
Vorübergehender Veranstaltungsort
Infolge der COVID-19 Pandemie werden die Anlässe des Kulturausschuss Gerlafingen nicht im Kulturkeller sondern im Gemeindebau (ehemaliges Feuerwehrmagazin) an der Längmattstrasse 6 durchgeführt. Nähere Informationen finden Sie hier.
Bei allen unseren Anlässen besteht Maskenpflicht.
Unsere nächsten Anlässe
GILBERT UND OLEG – «Illusion oder Wirklichkeit?»
LORENZ KEISER – WOBISCH?!
TONI VESCOLI – «gääle Mond»
FROLLEIN SMILLA
GILBERT UND OLEG – «Illusion oder Wirklichkeit?»
JAZZ & GRILL mit der OLD RIVERTOWN JAZZBAND
BANAN’N JUG
BUECHIBÄRGER WOHNZIMMR QUARTETT
SEBASTIAN KRÄMER – «Im Glanz der Vergeblichkeit»
CHOR ANATOLIA und RITMO CALIENTE
ERNST BURREN UND RUEDI STUBER – Mundart in Wort und Ton
MARTIN SCHMITT mit seinem Programm BÄSSDOFF
PEDRO LENZ UND CHRISTIAN BRANTSCHEN – «Primitivo»
DUO CALVA im Himmel – Ein Konzert für 2 Celli und 4 Flügel
Weitere Anlässe
ABGESAGT - Ostereiermarkt | 12. März - 14. März 2021 | Reformiertes Kirchgemeindehaus
Nach Verschiebung des letztjährigen Ostereiermarktes hoffen die Veranstalterinnen, die 32. Ausgabe auch wirklich durchführen zu können. Wie immer findet der Markt im reformierten Kirchgemeindehaus statt. Hauptverantwortlich ist wiederum Irène Riedweg. Wir hoffen auf ein reges Interesse der Gerlafingerinnen und Gerlafinger au den künstlerischen Kreationen der Austeller/innen.
Ein reichhaltiges Kuchenbuffet lädt in der Kaffeestube zum Verweilen ein.
Neue Austeller/innen sind immer herzlich willkommen!
Kerzenziehen | 15. November - 21. November 2021 | Kulturkeller
Seit langer Zeit gehört das Kerzenzeihen zu einem festen Bestandteil des KA-Jahresprogramms und erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit. Seit Jahren wird es von Pia Hartmann und Margret Gmurczvk geleitet. Kerzenziehen ist eine beruhigende und kreative Tätigkeit in der immer hektischer werdenden Vorweihnachtszeit. Jahr für Jahr machen aus diesem Grund viele Schulklassen, aber auch Eltern mit ihren Kindern einen Besuch im Kulturkeller.
Öffnungszeiten
MO | DI | DO | FR : 15.00 – 20.00 Uhr
MI : 13.00 – 20.00 Uhr
SA : 09.00 – 20.00 Uhr
SO : 09.00 – 16.00 Uhr